Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Maternuschor Köln-Rodenkirchen
Nach langer Corona-Zwangspause dürfen wir seit einigen Monaten wieder proben und widmen uns motiviert folgenden großen Werken:
- „Lobgesang“ (op. 52) von Felix Mendelssohn Bartholdy
- „Te Deum“ von Zoltán Kodály
- „Messe solennelle en ut dièse mineur“ (op. 16) von Louis Vierne
Wir studieren aber auch Altbewährtes ein, wie die Motette „Lobe den Herrn, alle Heiden“ (BWV 230) von Johann Sebastian Bach.
Verfolgen Sie gerne auch unsere Aktivitäten auf INSTAGRAM und FACEBOOK.
Das Probenwochenende im Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch Gladbach/Bensberg ist für dieses Jahr auch wieder geplant. Denn in hoffentlich nicht allzu langer Zeit steht eine weitere Konzertreise nach Paris mit den o. g. Werken an, auf die wir uns alle schon sehr freuen!
Du möchtest auch dabei sein? Dauerhaft oder auch nur für Projekte? Dann melde dich bei uns!
Wir proben immer montags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Kölner Dichter Viertel in der Aula des Erzbischöflichen Irmgardis-Gymnasiums (Eingang Bayenthalgürtel/ Ecke Mörikestraße) in 50968 Köln-Marienburg.
Als Highlights für jeden Chor studieren wir weitere Werke ein:
- „Missa F-Dur (BWV 233)“ von Johann Sebastian Bach
- „AVE VERUM“ von Camille Saint-Saëns
- „Nunc dimittis“ von Charles Gounod
- Motette „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen?“ von Johannes Brahms